Wie man Keratokonus behandeln lassen kann
Keratokonus ist eine angeborene Erkrankung der Hornhaut der Augen, welche über einen längeren Zeitraum hinweg dazu führt, dass sich die Hornhaut im Auge fortschreitend verdünnt und verformt. Diese Erkrankung tritt bei etwa einem von 2.000 Menschen auf. Das Alter der Betroffenen liegt meist zwischen 20 und 30 Jahren. Die Betroffenen nehmen im Anfangsstadium starke Veränderungen ihrer Sehschärfe wahr. Dazu besitzen die Betroffenen Schwierigkeiten in Bezug auf die Wahrnehmung von Lichtquellen und oft liegt zudem eine erhöhte Lichtempfindlichkeit und Blendempfindlichkeit vor.